Fernoptik
Feldstecker (Fernglas, in unserer Region oft auch als Spiegel bekannt) bestechen bei Optik Bouvier durch höchste Qualität. Optische und technische Meisterwerke, sowie im Handling ausgezeichnet, sind bei uns der Standard (Swarovski, Zeiss, Eschenbach).
Sei es um Wild zu beobachten oder um die Natur einfach näher zu bringen und die Landschaft noch intensiver zu geniessen, ein Fernglas ist in diesem Augenblick genau das Richtige. Auch an Konzerten oder im Theater ein idealer Begleiter.
Spektive bieten eine oft noch deutlich höhere Vergrösserung als Ferngläser. Somit sind Spektive ideal, um sehr weit entfernte Objekte exakt und sehr detailliert zu erkennen. Perfekt geeignet für Beobachtungen auf weite Strecken und im offenen Gelände. Kombiniert werden Spektive in der Regel mit einem Stativ, damit das Bild perfekt ruhig und präzise ist. Auch besteht die Möglichkeit, Spektive mit Kameras oder Handys zu kombinieren, um fantastische Bilder in der Natur zu machen.
Welchen Einfluss hat die Vergrösserung?
Mit einer höheren Vergrösserung bringt man das Bild optisch näher an sich heran und ist in der Lage, Details genauer zu erkennen. Allerdings braucht man mit einer höheren Vergrösserung auch eine ruhigere Hand, ein Objekt um aufzustützen oder eventuell auch ein Stativ. Somit sollte man sich gut überlegen ob eine 8-fache Vergrösserung für die regelmässigen Wanderausflüge nicht ausreichend ist. Zudem werden die Ferngläser mit höherer Vergrösserung auch schwerer was bei einer langen Wanderung sprichwörtlich ins Gewicht fallen kann. Andererseits wird ein Wildbeobachter oder Jäger oftmals erst ab einer Vergrösserung von 10-Fach glücklich.
Gibt es den idealen Objektivdurchmesser?
Der Durchmesser des Objektivs bei Ferngläser entscheidet über die Lichtstärke des Bildes, zusammen mit der im Fernglas verarbeiteten Optik. Grundsätzlich kann man festhalten: Je Grösser der Objektivdurchmesser, desto besser ist das Fernglas im Dämmerungslicht. Aber Achtung: Auch da wir das Fernglas mit der Zunahme des Objektivdurchmesser schwerer.
Wichtig beim Kauf eines Fernglases oder Spektivs
Überlegen Sie sich folgendes: Wie werde ich das Fernglas/Spektiv hauptsächlich nutzen? Wie gut liegt mir das Fernglas in der Hand? Welche Vergrösserung ist für mich angenehm? Wie gut ist das Bild des Fernglases/Spektivs im Randbereich? Wie hoch darf das Gewicht sein?
Sie möchten ein Fernglas/Spektiv bei Optik Bouvier erwerben? Sie möchten von Profis beraten werden? Dann sind Sie bei Optik Bouvier an der richtigen Adresse! Vereinbaren Sie jetzt bei Optik Bouvier online einen Termin.